Arbeit für Asylsuchende und Flüchtlinge
alpha OWL II
Im Projekt „alpha OWL II“ macht es sich der DiakonieVerband Brackwede zur Aufgabe, Asylsuchende und Flüchtlinge so früh wie möglich an den deutschen Arbeitsmarkt heranzuführen. Das bedeutet zum einen den Abbau individueller Arbeitsmarkthemmnisse, zum anderen die Förderung der Kompetenzen und Fertigkeiten, die die geflüchteten Menschen mitbringen. Im Ergebnis idealerweise die passgenaue Vermittlung in ein Beschäftigungsverhältnis – also ein ganz wesentlicher Schritt auf dem Weg der gesellschaftlichen Integration.
Die Begleitung auf dem Weg der gesellschaftlichen Integration erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Situation sowie der individuellen Frage- und Problemstellungen der Asylsuchenden und Flüchtlinge.
Das Projekt „alpha OWL II“ ist ein kompetenter und starker Ansprechpartner für geflüchtete Menschen, aber ebenso für in der Flüchtlingsarbeit ehrenamtlich Tätige, für Mitarbeiter von Ämtern und Behörden sowie für Arbeitgeber. Und für alle diejenigen, die an der Unterstützung und Förderung einer arbeitsmarktlichen – und damit gesellschaftlichen – Integration von geflüchteten Menschen interessiert sind und daran mitwirken wollen.
Haben Sie Fragen oder suchen Sie Hilfe – oder haben Sie Ideen und Anregungen – dann wenden Sie sich gerne an uns!
Sie finden uns
DiakonieVerband Brackwede
Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbH
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Erdgeschoss, Raum Nr. 2
Ansprechpartner
Werner S. Franzen
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9–112
E-Mail
Regina Hillebrand-Reker
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9–112
E-Mail
Das Projekt „alpha OWL II“ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Bei „alpha OWL II“ handelt sich um einen Netzwerkverbund. Netzwerkpartner in Bielefeld sind die REGE mbH sowie das Deutsche Rote Kreuz. Hinzu kommen weitere Kooperations- und Netzwerkpartner in der Region.
Weitere Informationen zu Beratungsinhalten und Netzwerkpartnern finden Sie unter:
alpha-owl12.de