Liebe Brackweder*innen, am 25. Mai ist Tag der Nachbarn!
Deswegen laden wir, die Stadtteilkoordination des DiakonieVerbands Brackwede und der Nachbarschaftstreff , am 25. Mai von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ganz herzlich zu einem Fest in die Uthmannstraße 13 ein. Neben einem Mitbring-Buffet gibt es ein vielseitiges Programm für Groß und Klein. Wenn Sie den Tag mit uns zusammen planen möchten, melden Sie sich gerne.
Alle Ideen und jede Art der Mitgestaltung sind herzlich willkommen – sei es das Anbieten eines Programmpunkts, das Backen eines Kuchens oder das Aufbauen der Stühle vor dem Fest.
Mehr Informationen unter 0521-446022 oder per Mail: sara.friedemann@diakonie-bielefeld.de.
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Nachmittag!
Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Uthmannstraße 13, 33647 Bielefeld
Hier können Sie unseren Flyer lesen
Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Der Nachbarschaftstreff Uthmannstraße 13 ist ein moderner Treffpunkt für Jung und Alt in Brackwede. Er ist ein Kooperationsprojekt der Wohnungsbaugesellschaft gbb und der DiakonieVerband Brackwede GmbH und verfolgt das Ziel, das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern. Es wird ein abwechslungsreiches Programm vorgehalten, welches die Begegnung mit anderen ermöglicht. Unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ist so ein Ort entstanden, an dem man schnell und unkompliziert mit anderen in Kontakt kommt.
Kurse und Angebote im Nachbarschaftstreff:
- Bewegt in den Tag
- Bürgersprechstunde: Projekt „Altengerechte Quartiere. NRW Brackwede“
- Café Bonn
- Englisch (leichte bis mittlere Kenntnisse)
- Englisch (leichte Vorkenntnisse)
- Französisch für Fortgeschrittene
- Friseur/Fußpflege
- Frühstück
- Kartenspielgruppe
- Kochen über den Tellerrand
- Malen
- Philosophiekreis
- Senner Treff
- SoVD
- Spanisch für Anfänger
- Spanisch für Fortgeschrittene
- Strickcafé Nadelgeklapper
Unsere Veranstaltungen
Montag
09.00 Uhr | Friseursalon „Cut & Coffee“ (Inh.: Nursel Kanber) Terminabsprache unter Tel. 0521 3295659 |
10.00 Uhr – 11.30 Uhr | Englisch (leichte Vorkenntnisse) |
16.00 Uhr | SoVD Ortsgruppe Brackwede Jeden 2. Montag im Monat |
14.30 Uhr | Strickcafé Jeden 3. Montag im Monat |
20.00 Uhr | Senner Treff (Zusammenschluss von Ehepaaren im Ruhestand, die gemeinsam Ausflüge und Freizeitaktivitäten planen und durchführen) jeden 3. Montag im Monat |
15.00 Uhr | Café Bonn (Gaby Winkenjohann) Café für die Mieter der Bonner Straße Jeden 4. Montag im Monat |
Dienstag
09.00 Uhr | Fußpflege (Nursel Kanber) Terminabsprache unter Tel. 0521 3295659 |
14.30 Uhr – 16.00 Uhr |
Bürgersprechstunde: Projekt „Altengerechte Quartiere. NRW. Brackwede“ |
17.00 Uhr – 18.45 Uhr |
Englisch (leichte bis mittlere Kenntnisse) |
9.30 Uhr – 11.45 Uhr |
Frühstück (Sara Friedemann) Jeden 3. Dienstag im Monat |
Mittwoch
14.00 Uhr – 15.00 Uhr |
Französisch für Fortgeschrittene Seit: 14.03.2018 – 10 Termine |
18.30 Uhr – 20.30 Uhr |
Naturfreunde Brackwede e.V. Vorstandssitzung (3. Mittwoch im Monat) Vereinsabend (1. Mittwoch im Monat) |
ab 16.30 Uhr | „Kochen über den Tellerrand“ (2. Mittwoch im Monat) |
Donnerstag
08.45 Uhr | Bewegt in den Tag |
09.00 Uhr | Friseursalon „Cut & Coffee“ (Inh.: Nursel Kanber) Terminabsprache unter Tel. 0521 3295659 |
14.00 Uhr | Skat-, Rommé- und Doppelkopf Im 2 wöchentlichen Rhythmus (ab 11.01.2018) |
Freitag
10.00 Uhr | Malwerkstatt |
14.00 Uhr – 15.00 Uhr |
Spanisch für Fortgeschrittene 10 Termine Beginn: 13.04.2018 |
15.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Spanisch für Anfänger 10 Termine Beginn: 16.02.2018; letzter Termin: 04.05.18 |
16.00 Uhr | Friseursalon „Cut & Coffee“ (Inh.: Nursel Kanber) Terminabsprache unter Tel. 0521 3295659 |
16.30 Uhr | Philosophiekreis Jeden 1. Freitag im Monat (Momentan Winterpause; findet wieder ab Mai statt) |
Frühstück und Grillabende in unregelmäßigen
Abständen. Bitte beachten Sie die Aushänge im Schaukasten.
Vermietung für Veranstaltungen
Sie können die Räumlichkeiten des Nachbarschaftstreffs auch für Ihre Feier oder eine andere Veranstaltung mieten: Wir bieten Ihnen insgesamt 40 Plätze mit Geschirr und Besteck, Herd mit Backofen, Mikrowelle und Spülmaschine.
Sprechen Sie uns bitte einfach an!
ehrenamt
Das Ehrenamt hat bei uns eine lange und gute Tradition. Hierdurch werden viele ergänzende Möglichkeiten für die Menschen vor Ort verwirklicht und ein Stück Alltag und Normalität in den unterschiedlichen Bereichen unserer Dienste verkörpert.”
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen wesentlich zu mehr Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei.
Auch Sie können auf vielfältige Weise ehrenamtlich bei uns tätig werden! Informieren Sie sich jetzt!
Detaillierte Übersicht zu unseren ehrenamlichen Bereichen
Ansprechpartner
Sara Friedemann
Uthmannstr. 13
33647 Bielefeld
Tel. 0521 44 60 22
E-Mail