Jugend- und Familienhilfe
Lebensweltbezogene Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien
Auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes können Hilfesuchende, die im Bielefelder Süden wohnen, professionelle, klärende, vertrauliche und vermittelnde Beratung und Unterstützung in allen Bereichen des familiären Zusammenseins erhalten.
Das Angebot für Familien umfasst:
- Ehe- und Paarberatung
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Unterstützung in Erziehungsfragen
- Stärkung der Erziehungsverantwortung und -kompetenz
- Allgemeine Lebensberatung
- Allgemeine soziale Beratung
- Beratung in Fragen der Existenzsicherung
Unsere lebensweltbezogenen Hilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, z.B. bei:
- Konflikten im Elternhaus
- Schwierigkeiten in Kindergarten und/oder Schule
- Fragen zur Berufsausbildung
- Arbeitslosigkeit
- Alltagsbewältigung
In der Regel besteht eine hohe psychische Belastung, die sich auf Entscheidungen und die Lebensgestaltung ungünstig auswirkt.
Hier gilt es, neue Strukturen zu entwickeln, um das eigene Leben wieder in den Griff zu bekommen, bei Bedarf auch unter Hinzuziehung von oder Vermittlung zu anderen Fachdiensten.
Hinweis: Bei uns können Sie das Soziaticket kaufen.
Schweigepflicht/Weitergabe von Informationen
Die Mitarbeitenden der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht.
Alle Ratsuchenden, die im Bielefelder Süden wohnen, können unabhängig von Ihrer Herkunft, Nationalität und Religion die Angebote der Beratungsstelle in Anspruch nehmen.
Kostenbeteiligung
Für Ratsuchende unserer Jugend- und Familienhilfe besteht keine Verpflichtung zur Kostenbeteiligung. Spenden nehmen wir gerne entgegen.
Ansprechpartner*innen
Felix Bohnhorst
Bereichsleitung
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9-113
E-Mail
Gaby Winkenjohann
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9-113
E-Mail
Miriam Lück
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9-114
E-Mail
Heidemarie Koch
Kirchweg 10
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9–112
E-Mail