Begegnungs- und Servicezentrum
„Neue Schanze“
Das Alter selbst gestalten –
Begegnungs- und Servicezentrum
„Neue Schanze“
Seit 40 Jahren besteht nun unser Begegnungs- und Servicezentrum im Herzen von Brackwede. Hier in der „Neuen Schanze“ erwartet Sie ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot.
Aktuelle Aktionen
2. Aktion zum Jubiläum 40 Jahre Begegnungszentrum Neue Schanze:
Kita/ Senioren Sommer Mal- und Bastelaktion vom 28. Juni bis 4. Juli
Die Kinder basteln und malen Marienkäfer zum Aufhängen vor der Neuen Schanze, so dass ein buntes Bild mit den noch hängenden Vögeln entsteht.
Die Senior*innen malen Schmetterlinge zum Aufhängen vor der Kita Markt.
Weiterhin basteln die Kita Kinder Kleeblätter mit guten Wünschen für die Senior*innen, die dann in der Neuen Schanze zum Mitnehmen ausliegen.
————————————————————————————————————————————–
Aktion zum Tag der Nachbarn am 28.Mai 2021
In Kooperation mit der Initiative Nachbarschaft der Stadt Bielefeld und der Freiwilligenagentur verteilen wir am Donnerstag den 27. Mai von 14.30-17.00 Uhr vor dem Begegnungszentrum Neue Schanze Tüten, die sie nett für ihren Nachbarn gestalten, mit Beigaben füllen und ihm vor die Tür stellen können.
1.Aktion zum Jubiläum 40 Jahre Begegnungszentrum Neue Schanze
„Wer rastet, der rostet“ – Rätselaktion vom 20. Mai bis 27. Mai 2021 für alle Brackweder Bürger*innen
mit Preisverlosung.
Das Rätselpaket enthält zu lösende Anagramme, Gesuche für Märchenfiguren und Wissensfragen.
Interessent*innen melden sich unter T.94239-217
—————————————-
Bücher Tauschaktion zum Tag des Buches am 23. April 2021
Den Tag des Buches feiert das Begegnungszentrum Neue Schanze mit einer Büchertauschaktion.
Am 23. April zwischen 8:30 und 16 Uhr können sie vor dem Eingang des Begegnungszentrums Neue Schanze, Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld in einem aufgestellten Bücherregal Bücher tauschen und sich so mit neuem Lesestoff versorgen. Möglich ist es auch nur Bücher mitzunehmen, wenn sie kein Buch zum Tausch haben.
———————————-
Die Frauenschreibwerkstatt des Begegnungszentrums Neue Schanze hat zum Tag des Buches eine ihrer Geschichten mit verteilten Rollen eingelesen. Hören Sie mal rein.
Audiobeitrag Frauenschreibwerkstatt
——————————————-
Kita-Senioren: „Frühlingsfest – einmal anders“ ab 8. März 2021
—————————————————————————————————————————————-
Unser Café
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Café, wo Sie herzhafte und süße Leckereien genießen und dabei mit netten Menschen ins Gespräch kommen können.
Das Café findet in Form von festen Veranstaltungsnachmittagen mit begrenzter Teilnehmendenzahl und Voranmeldung statt. Bitte entnehmen Sie dies dem aktuell gültigen Programm.
Unsere Veranstaltungen und Kurse
In unterschiedlichen Kursen können Sie etwas für Ihre Gesundheit oder Weiterbildung tun: Walking, Fitness, Sprachen, Yoga, Fotografie, Töpfern, der Themen sind viele. Suchen Sie sich einfach das Passende heraus.
Eine umfangreiche Übersicht zu unseren Veranstaltungen sowie umfassende Infomationen erhalten Sie hier:
Begegnungs- und Servicezentrum „Neue Schanze“ Programm Juli 2021
Begegnungs-und Servicezentrum „Neue Schanze“ Programm August 2021
Telefonische Kontaktbrücke
Sie würden gern regelmäßig von geschulten Personen angerufen werden und ein bisschen plaudern.
Rufen sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne.
Senioren-Hilfe brackwede
Mit unserer Seniorenhilfe Brackwede helfen wir älteren Menschen bei kleineren Reparaturen oder anderen Angelegenheiten im Haushalt.
(Es handelt sich hier nicht um Fachhandwerker.)
Mit den Ohren Unterwegs – Freizeitangebote am Telefon
„Mit den Ohren unterwegs“, das ist das Motto der Freizeitangebote am Telefon, die die Initiative Baumstarke Nachbarschaften im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen hat. Das Begegnungszentrum NEUE SCHANZE ist eines von vielen Mitgliedern der Initiative aus dem Bielefelder Süden, die die Angebote begleiten.
Haben Sie Lust auf Unterhaltung, ganz bequem von zuhause aus am Telefon? Möchten Sie mit netten Leuten gemeinsam 20 Minuten quizzen, das Gedächtnis trainieren oder interessanten Menschen zu hören? Dann machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.
freitags 15.00 Uhr Gedächtnis-Quiz Hier erfahren Sie mehr
Ehrenamt
Alle unsere Angebote werden von über 40 Ehrenamtlichen getragen und unterstützt, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.
Das Ehrenamt hat bei uns eine lange und gute Tradition. Hierdurch werden viele ergänzende Möglichkeiten in der Beratung und Betreuung der Menschen verwirklicht und ein Stück Alltag und Normalität in den unterschiedlichen Bereichen unserer Dienste verkörpert.”
Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen wesentlich zu mehr Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei.
Auch Sie können auf vielfältige Weise ehrenamtlich bei uns tätig werden! Informieren Sie sich jetzt!
Detaillierte Übersicht zu unseren ehrenamlichen Bereichen
Ansprechpartnerin
Bettina Platzbecker
Auf der Schanze 3
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9-217
E-Mail