Offene Senior:innenarbeit
ehemals „Neue Schanze“

– Das Alter selbst gestalten –

Liebe Besucher*innen ,

Telefonisch sind wir  unter (0521/ 94 23 9 – 217) für sie erreichbar.

 

42 Jahre im Stadtteil

Seit 42 Jahren bestand die „Neue Schanze“ als Raum der Begegnung.

Nun haben wir ab Januar 2023 mehrere Begegnungsorte in Brackwede. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot.

 

Aktuelle Aktionen

14.02.–07.03.2023

Wir haben uns an der vierwöchigen Solidarsuppenaktion mit Auftaktveranstaltung am 14.Februar in der Skala von den Brackweder Frauen beteiligt.

2 0 2 2 

Aktion im Rahmen des Brackweder Adventskalenders der Vielfalt

13.12.22 gemütliches Beisammensein an der Feuerschale mit Punsch, Stollen und Keksen.

 

Postkarten-Dankeschön Aktion zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.2022

 

Aktion zum Tag der älteren Generation

Am 01.10. 2022 zog Frau Platzbecker mit einem fertig gepackten Körbchen, mit Danksagungszetteln für ältere Menschen, für ihr Engagement, ihr großes Herz oder ihre Erfahrung, die in die Gesellschaft mit einbringen und selbst gebackenen Muffins durch Brackwede und suchte das Gespräch.

Es kam zu vielen sehr guten Gesprächen und strahlenden Seniorengesichtern.

 

Intergeneratives Projekt mit dem Familienzentrum der KITA MARKT

19.08. bis 12.09.2022

Mein schönstes Sommererlebnis 2022

 

Projekt: Interkultureller Mittagstisch traf sich zum 4. Mal am 11. Juni

    

Zum 4. Mal fand der interkulturelle Mittagstisch im Begegnungszentrum Neue Schanze statt. Nachdem bereits türkisch und deutsch  gekocht wurde,  kochte Natalia Zharkova, 3.von rechts, die  aus der Ukraine  fliehen musste und in Brackwede privat untergekommen ist, ukrainischen Eintopf Bortsch und es gab einen türkisch, arabische Nachspeise (Revani).

Das  Team, siehe Fotos oben, hat sich auf Englisch und mit Händen und Füßen und durch zeigen verständigt. Natalias Sohn spricht auch gut Englisch und hat vieles übersetzt.

.

__________________________________________________________

 

Aktion zum Tag der Nachbarn am 20. Mai 2022- ein Tütengruß für die Nachbarschaft um gegenseitig gute Nachbarschaftliche Beziehungen im Quartier Kammerich zu fördern, wurden 50 Tütengrüße verteilt.

 

 

Bücher-Tauschaktion zum Tag des Buches am 23. April 2021

 

Den Tag des Buches feiert das Begegnungszentrum Neue Schanze mit einer Büchertauschaktion.

 


Die Frauenschreibwerkstatt des Begegnungszentrums Neue Schanze hat zum Tag des Buches eine ihrer Geschichten mit verteilten Rollen  eingelesen. Hören Sie mal rein.

Audiobeitrag Frauenschreibwerkstatt


 

 

 Unser Cafe

Jeden Dienstag bieten wir ein Cafe-Klön im ev. Gemeindehaus der Bartholomäus-Kirchengemeinde

mit Themenschwerpunkt : kulinarisch, musikalisch oder literarisch an.

 

Das Café findet in Form von festen Veranstaltungsnachmittagen mit begrenzter Teilnehmer:innenzahl und Voranmeldung statt. Bitte entnehmen Sie dies dem aktuell gültigen Programm.

 

 

Unsere Veranstaltungen und Kurse

Beitragsbild_NeueSchanze

In unterschiedlichen Kursen können Sie etwas für Ihre Gesundheit oder Weiterbildung tun: Walking, Fotografie, Tanzen, Sitz- oder Sportgymnastik, Bingo oder Doppelkopf der Themen sind viele. Suchen Sie sich einfach das Passende heraus.

 

Eine umfangreiche Übersicht zu unseren Veranstaltungen sowie umfassende Informationen erhalten Sie hier:

Offene Senior:innenarbeit Programm Mai 2023

Offene Senior:innenarbeit Programm Juni 2023

 

 

Telefonische Kontaktbrücke

Foto: freepik

 

Sie würden gern regelmäßig von geschulten Personen angerufen werden und ein bisschen plaudern.

Rufen sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne.

 

 

 

 

 

Senioren-Hilfe brackwede

Foto: freepik

Mit unserer Seniorenhilfe Brackwede helfen wir älteren Menschen bei kleineren Reparaturen oder anderen Angelegenheiten im Haushalt.

(Es handelt sich hier nicht um Fachhandwerker.)

 

 

 

 

Foto: freepik

Baumstarke Nachbarschaften

Haben Sie Lust auf Unterhaltung, ganz bequem von zuhause aus am Telefon? Möchten Sie mit netten Leuten gemeinsam 20 Minuten quizzen und das Gedächtnis trainieren? Dann machen Sie mit!  Wir freuen uns auf Sie.

freitags 15.00 Uhr     Gedächtnis-Quiz     

     Hier erfahren Sie mehr

 

 

Ehrenamt

Alle unsere Angebote werden von über 28 Ehrenamtlichen getragen und unterstützt, ohne die unsere Arbeit nicht möglich wäre.

Das Ehrenamt hat bei uns eine lange und gute Tradition. Hierdurch werden viele ergänzende Möglichkeiten in der Beratung und Betreuung der Menschen verwirklicht und ein Stück Alltag und Normalität in den unterschiedlichen Bereichen unserer Dienste verkörpert.”

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen wesentlich zu mehr Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei.
Auch Sie können auf vielfältige Weise ehrenamtlich bei uns tätig werden! Informieren Sie sich jetzt!

Detaillierte Übersicht zu unseren ehrenamlichen Bereichen

 

 

 


Ansprechpartnerin

 

Dateiname : DSC_0005.JPG Dateigröße : 3.5 MB (3697632 Byte) Aufnahmedatum : 2017/09/21 14:40:08 Bildgröße : 4288 x 2848 Pixel Auflösung : 300 x 300 dpi Farbtiefe : 8 Bit/Kanal Schützen : Aus Ausblenden : Aus Kamera-ID : N/A Kamera : NIKON D300S Qualitätsmodus : N/A Messmethode : Mehrfeld Belichtungsbetriebsart : Manuell Speedlight : Nein Brennweite : 70 mm Verschlusszeit : 1/160 Sekunde Blende : F11.0 Belichtungskorrektur : 0 EV Fester Weißabgleich : N/A Objektiv : N/A Blitz-Synchronisierungsmodus : N/A Belichtungsdifferenz : N/A Flexibles Programm : N/A Empfindlichkeit : N/A Schärfung : N/A Farbmodus : Farbe Farbeinstellungen : N/A Farbsätigung : N/A Farbsättigung : N/A Tonwertkorrektur : N/A Breite (GPS) : N/A Länge (GPS) : N/A Höhe (GPS) : N/A

Bettina Platzbecker
Auf der Schanze 3
33647 Bielefeld

Tel. 0521 94 23 9-217

E-Mail