Haus der offene Tür Senne

Offene Kinder- und Jugendarbeit in Senne

Logo SenneHallo, wir sind das HoT Senne und bei uns ist der Name auch Programm, denn bei uns kann man viele heiße, aufregende, spannende, informative und auch lehrreiche Stunden verbringen, oder einfach mal bei Billard und Kicker die Seele baumeln lassen…

Konzeption und pädagogische Haltung

Die Zielsetzung unserer Arbeit orientiert sich an den Richtlinien der Offenen Kinder und Jugendarbeit in Bielefeld und dem § 11 SGB VIII.
Im Rahmen unserer offenen Angebote, den geschlechtsspezifischen und sportpädagogischen Angeboten, den Kooperationen mit den Stadtteilinstitutionen, den Schulen vor Ort und dem Projekt Perspektive Job, unterstützen wir die schulische, berufliche und individuelle Inklusion der Kinder und Jugendlichen in unsere Gesellschaft. Die Bildungsziele der Offenen Kinder und Jugendarbeit bestehen vor allem in der Entwicklung von personalen Kompetenzen (Entwicklung eigener Standpunkte, Selbstbewusstsein, Konfliktfähigkeit, Empathie etc.), sozialen Kompetenzen (Teamfähigkeit, Solidarität etc.) und kulturellen Kompetenzen (interkulturelles Wissen, Medienkompetenz etc.). Der Bildungsprozess wird als Selbstbildungsprozess und informelle Bildung für und mit den Kindern und Jugendlichen verstanden.
Das sportpädagogische Angebot zielt darauf ab bei den Kindern eine Erweiterung der Handlungsfähigkeiten in Bewegung, Spiel und Sport, sowie eine gezielte Verbesserung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, sowie die Förderung der Sozialkompetenz herzustellen.

Ferienspiele

Wir veranstalten Sommerferienspiele in der 4. und 5. Woche der Sommerferien. Flyer und Anmeldeformular findet Ihr hier.

Soccer Nights

Im Winter 1998 startete ein neues Projekt in Bielefeld, die sogenannten Night Events. Das Konzept kam aus den USA und bestand darin, Turnhallen zu untypischen Zeiten für Jugendliche zu öffnen. Bei unseren Veranstaltungen können sich die Jugendlichen ab 14 Jahren im Winterhalbjahr jeweils freitags in der Zeit von 22.00 – 24.00 Uhr zum Fußballspielen in der Halle treffen. Die Soccer-Nights sind somit sowohl Fitnessprogramm, Treffpunkt als auch sinnvolle Freizeitbeschäftigung in einem und bieten damit eine attraktive Variante zum sonstigen Nachtleben.

Öffnungszeiten

Hausaufgabenhilfe
für Grundschüler von Mo.- Do, 12:30-15 Uhr im Gemeindehaus.

‚After School Chill Out’’
Di, Mi, Do, Fr. von 16-18 Uhr Zeit zum Entspannen, Kickern, Billardspielen etc.

Mädchentreff “Strong Girls “
Do. von 15-17 Uhr, alles was nur Mädchen Spaß macht! Für Mädchen von 6-12 Jahren.

Jungentreff ‚‚Boy‘z Hood’’
Do. 15-17 Uhr, alles was nur Jungen Spaß macht! Für Jungs von 6-12 Jahren.

Juniorclub „Ich kann das“-Tag
Mi. von 14 -17 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren mit basteln, Spielen und Sport in und um das Hot.

„Der Keller“ – das Original!
Do., Fr. von 18-21 Uhr, für alle ab 13 Jahren, die Lust haben auf Billard, Kicker, Darts und gute Laune!

Sport und Erlebnis am Nachmittag
Fr. von 14-17 Uhr, für Kinder ab 8-15 Jahren. Spiel, Spaß und Herausforderungen (Klettern, Bogenschießen uvm.).

Mittagstisch
Kostenloses Mittagessen für Kinder und Jugendliche, täglich von 12.30-14.00 Uhr im Gemeindehaus an der Buschkampstraße, danach im Jugendkeller.

Das Team

 

Nina Böker
Mädchenarbeit | Offener Treff

E-Mail

 

Darüber hinaus, werden wir von Ehrenamtlichen unterstützt. Zudem nehmen wir gerne Praktikanten an.

Bei uns habt Ihr auch die Möglichkeit Euer FOS-Praktikum zu absolvieren. Nähre Informationen dazu finden Ihr hier:

Stellenanzeige FOS-Praktikum

Kontakt

Buschkampstraße 147
33659 Bielefeld
Tel.: 0521 05 21 942 39 835

E-Mail

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden