Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

 

HospizArbeit

Dort, wo ich lebe, würdig und begleitet sterben können.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ambulanten Hospizdienstes begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige ehrenamtlich und kostenfrei in ihrer vertrauten Umgebung, zu Hause und in den stationären Einrichtungen im Bielefelder Süden – unabhängig von Nationalität und Religion.

Sie unterstützen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der sterbenden Menschen und ihrer Angehörigen. Sie nehmen sich Zeit, um bei ihnen zu sein, miteinander zu sprechen und zu schweigen, zu lachen oder zu weinen und ihrer Hoffnungen und Ängste mitzutragen und Angehörigen Freiräume zu schaffen, in denen sie Kraft schöpfen können.

Beitragsbild_Hospiz2

Dabei stehen die Würde und Wünsche der Menschen in ihrer letzten Lebensphase im Mittelpunkt.

ehrenamt

Das Ehrenamt hat bei uns eine lange und gute Tradition. Hierdurch werden viele ergänzende Möglichkeiten in der Beratung und Betreuung der Menschen verwirklicht und ein Stück Alltag und Normalität in den unterschiedlichen Bereichen unserer Dienste verkörpert.”

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen wesentlich zu mehr Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei.
Auch Sie können auf vielfältige Weise ehrenamtlich bei uns tätig werden! Informieren Sie sich jetzt!
Detaillierte Übersicht zu unseren ehrenamlichen Bereichen

 

Logo-Hospizarbeit_final


Ansprechpartner

 

 

Susanne Bordewick
Auf der Schanze 6
33647 Bielefeld

Tel. 0521 94 23 9-269
E-Mail

 

 

Alexandra Müller
Auf der Schanze 6
33647 Bielefeld

Tel. 0521 94 23 9-269
E-Mail

 

 

Sabine Kroll
Auf der Schanze 6
33647 Bielefeld

Tel. 0521 94 23 9-269
E-Mail

 

 

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Auf der Schanze 6
33647 Bielefeld
Tel. 0521 94 23 9-269
Fax 0521 94 23 9-270
E-Mail
www.hospizarbeit-bielefelder-sueden.de

Die Träger der Hospizarbeit im Bielefelder Süden sind

dIAK_logo_kLEIN_JPEG

logo_bethel

logo_st_pius