ehrenamtliche Bereiche

Das Ehrenamt hat bei uns eine lange und gute Tradition. Hierdurch werden viele ergänzende Möglichkeiten in der Beratung und Betreuung der Menschen verwirklicht und ein Stück Alltag und Normalität in den unterschiedlichen Bereichen unserer Dienste verkörpert.”

Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer tragen wesentlich zu mehr Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen bei. Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Bereiche in denen wir Sie herzlich willkommen heißen würden:

 

 

Service Wohnen

Durchführung von Kaffeenachmittagen

Sie haben Freude daran, älteren Menschen ein Forum zu bieten. Sie besorgen und organisieren Räumlichkeit, Deko, Bewirtung und Nachsorge. Mit Ihrer Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit schaffen Sie es, die Geselligkeit zu fördern und einen Austausch untereinander zu fördern. Eine dankbare Aufgabe, die Ihnen den Erfolg direkt präsentiert. Vielen Dank und viel Vergnügen!

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Fahrdienste

Mit Ihrer Kontaktfreude und Zuverlässigkeit und unserem Fahrzeug schaffen Sie es, dass ältere Mieter und Mieterinnen des Bereichs Service-Wohnen weiterhin selbständig an Aktivitäten des täglichen Lebens teilnehmen können. Zum Schwimmbad, Einkauf, Ausflug: Es ist immer eine gute Fahrt!

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit im Besuchsdienst

Einen schönen guten Tag! Besuchen Sie ältere, pflegebedürftige Menschen und halten die Erinnerung an schöne Momente wach. Hören Sie zu, kaufen Sie ein, gehen Sie Wege gemeinsam. Ihr Besuch kommt gut an. Die Dankbarkeit bleibt.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Organisation und Durchführung von Spielenachmittagen

Bringen Sie Ihre Aufgeschlossenheit, Kreativität und Freundlichkeit ins Spiel. Bereiten Sie den Raum vor und halten Sie die älteren und kranken Menschen bei guter Laune – Sie werden es erleben: Das Wir gewinnt in jedem Fall.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Organisation und Durchführung von Singkreisen in den Wohnanlagen

In regelmäßigem Rhythmus bringen Sie dank Ihrer guten Stimme und Ihrem Instrument den Raum zum klingen – und die teilnehmenden Mieter und Mieterinnen des Bereichs Service-Wohnen in allerbeste Stimmung. Ihre Freundlichkeit und gute Laune regt zum Mitsingen an, sorgt für unvergessliche (atemberaubende) Momente – das hört sich doch gut an, oder?

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mithilfe bei Festen und Feiern

Ihr Talent füllt jeden Raum. Mit Ihrer All-Round-Organisation und dem eigenen Programm begeistern Sie die anwesenden Mieter und Mieterinnen des Bereichs Service-Wohnen. Auf diesen Tag haben sich alle schon lange gefreut – und Sie sind der Star. Danke, es ist Ihr Applaus!

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Begleitdienste

Ausflüge, Veranstaltungen, Einkäufe, zum Markt und zur Behörde: Mit Ihnen als freundlicher und zuverlässiger Begleiter kommen die älteren, gesundheitlich eingeschränkten Menschen in die Alltäglichkeit. Danke dafür – so kommen wir hin!

Hier erhalten Sie weitere Informationen

 

Weitere Informationen zum Bereich Service-Wohnen erhalten Sie hier

 


Johann-Heermann-Haus

Mithilfe bei Gottesdiensten

Zeit für die Stille, für Gespräche, für die Andacht – mit Ihnen als zuverlässige, freundliche und kooperationsfähige Begleitperson können ältere, pflegebedürftige BewohnerInnen unserer Einrichtung den wöchentlichen Weg in ihr Gotteshaus gehen. Das tut gut – danke.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit im Aussengelände

Einen grünen Daumen und ein gutes Herz – das ist alles, was unser Garten braucht. Er ist Treffpunkt, Augenweide und Trostspender. Präsentieren Sie hier Ihr Geschick – die Saat wird prächtig aufgehen.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit im Besuchsdienst/Einzelbetreuung von Bewohnern

„Schön, dass Sie da sind!“ Besuchen Sie einen älteren, pflegebedürftigen Menschen und halten Sie seine guten Erinnerungen wach. Bringen Sie nur Ihre Freundlichkeit und etwas Zeit mit. Hören Sie zu, lesen Sie vor, kaufen Sie ein, gehen Sie Wege gemeinsam. So bleibt niemand einsam.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Dekoration

Dekorieren Sie mit Kreativität und Feingefühl jahreszeitlich die Wohnbereiche unserer Mieter und Mieterinnen des Bereichs Service-Wohnen. Machen Sie so Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Haus begreif- und erlebbar.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Hauszeitung

Organisieren, recherchieren und zitieren – helfen Sie tat- und schreibkräftig mit, unser beliebtes Mitteilungsorgan lebendig zu halten.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Kreativgruppe

Mit Ihrer Kreativität und Bastelfreude sorgen auch Sie für die stimmungsvolle, jahreszeitliche Dekoration auf unseren Basaren.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit in Gruppen

Hier gilt es, Abwechslung und Unterhaltung zu bieten. Helfen Sie unseren Bewohnern, ihre Fähigkeiten zu unterstützen und zu stärken.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit im Café

Um das regelmäßige Café-Angebot sicherzustellen, freuen wir uns auf Sie als serviceorientierte Hilfe.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Wohnbereich

Eine für alles, Einer für alle – ob Begleitung zu Terminen oder Bewirtung zu den Mahlzeiten: Sie unterstützen überall dort, wo gerade Hilfe dringend gebraucht wird. Prima!

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Weitere Informationen zum Johann-Heermann-Haus erhalten Sie hier

 


Ernst-Barlach-Haus

Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Nähgruppe

Sie haben ein Händchen für Nadel und Faden? Dann würden wir uns freuen Sie bei unserer Nähgruppe begrüßen zu dürfen. Unsere Senioren freuen sich über jede Unterstützung bei Näh- und Flickarbeiten wie z. B. das Annähen von Knöpfen, Einziehen von Gummis, Stopfarbeiten, u.v.m.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

Besuchsdienst

Auch Sie sind nicht gerne alleine? Dann erhöhen Sie doch die Lebensqualität unserer Bewohner mit einem kleine Besuch.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Begleitung im Café-Barlach

Kommen auch Sie gerne mit fremden Menschen ins Gespräch, tauschen sich gerne aus, knüpfen Kontakte oder genießen einfach einen ruhigen Nachmittag bei einer Tasse Kaffee? Dann ist dieses eine tolle Gelegenheit sich ehrenamtlich zu engagieren und unsere Bewohner ins Café zu begleiten.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Garten und Aquariumpflege

Haben auch Sie einen „grünen Daumen“? Dann würden wir uns über die Hilfe und Unterstützung bei der Pflege des Vorgartens, gerne auch zusammen mit BewohnerInnen, sehr freuen. Hier könnte auch die selbständige Pflege des Aquariums im Eingangsbereich zählen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Gottesdienstbegleiter

Gelebter Glaube ist ein wesentlicher Bestandteil im Alltag des Ernst-Barlach-Hauses. Wenn auch Sie ihren Glauben leben, könnten Sie die seelsorgerische Begleitung im Lebensalltag unserer Bewohnerinnen gewährleisten und ihnen die Teilnahme am Evangelischen Gottesdienst zu ermöglichen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit bei der Andacht für Menschen mit Demenz

Sie können sich gläubig engagieren, indem Sie die seelsorgerische Begleitung im Lebensalltag auch unserer Bewohnerinnen mit Demenz ermöglichen. Die Andacht auf den Wohnbereichen orientiert sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Bewohnerinnen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Weitere Informationen zum Ernst-Barlach-Haus erhalten Sie hier

 


HospizARbeit

Hospizarbeit im Bielefelder Süden

Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und Angehörige in dieser schweren Zeit zu unterstützen, das ist die Herausforderung bei diesem Ehrenamt.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Trauerbegleitung

Ziel dieses Ehrenamts ist es, Menschen in ihrer individuellen Trauer zu begleiten und ihnen Raum und Zeit zu geben durch eine kompetente Begleitung.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Bürodienst

Ziel der ehrenamtlichen Tätigkeit ist es, die Öffnungszeiten des Büros der Hospizarbeit im Bielefelder Süden zu erweitern und Ansprechpartner für mögliche Besucher (Betroffene und Ausleiher der Bücherei) bereit zu stellen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Weitere Informationen zur Hospizarbeit erhalten Sie hier

 


Treffpunkt Alter

Kultur & Co – Treff sucht engagierte Ehrenamtliche

Foto: pixabay

Gehen Sie auch gern gemeinsam mit netten Leuten ins Theater, ins Kino oder  in eine Ausstellung? Und haben Sie Spaß daran, Ausflüge und Besuche kultureller Veranstaltungen zu planen und zu begleiten? Dann sind Sie hier richtig!

Unser Planungsteam vom Kultur & Co – Treff freut sich auf Ihre Unterstützung!

Jeden ersten Donnerstag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr trifft sich unser ehrenamtliches Team mit kulturinteressierten Gästen im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße 13 in Brackwede und plant gemeinsame Aktivitäten.

Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, rufen Sie uns im TREFFPUNKT ALTER an (0521/ 94239-211) oder schreiben eine E-Mail (christina.schuette@diakonie-bielefeld.de)

Senior*innen-Coach für Internet-Café

Kennen Sie sich mit Smartphone, Tablet, Computer oder Internet gut aus? Möchten Sie Ihr Wissen

Foto: freepik

gern an Senior*innen weitergeben? Dann sind Sie bei uns im Team des Senior*innen-Internet-Café genau richtig. Jeden Dienstag von 9.30 – 12.30 Uhr treffen sich ältere Menschen im Nachbarschaftstreff Uthmannstraße 13 in Brackwede, um individuelle Unterstützung z.B. bei der Nutzung ihres Handy im Alltag, zubekommen.  Sind Sie interessiert, sich im Internet-Café zu engagieren? Wir freuen uns auf Ihr Interesse und ihren Anruf unter 0521/ 94239-211.

Service im Erzählcafé

iStock/BraunS

Was wäre ein Erzählcafé ohne Kaffee? Und ohne Sie ginge es überhaupt nicht: Wir suchen Sie für den Service an Tisch, Kanne und Küche.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

 

 

 

 

Weitere Informationen zum TREFFPUNKT ALTER erhalten Sie hier.

 


 

Nachbarschaftstreff Lutherkirche

Mitarbeit beim Frühstück

Auch Sie wissen wie wichtig ein guter Start in den Tag, mit einem liebevoll gestalteten Frühstück, ist. Unsere Bewohner genießen die besondere Aufmerksamkeit am Morgen sehr. Dieses gelingt uns nur durch ihre Mithilfe.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit beim Mittagstisch

Ihnen sind regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten wichtig? Dann können Sie Menschen die nicht selbst kochen können oder wollen, durch ihre Mithilfe dazu einladen im gemütlichen Ambiente und in geselliger Runde zu essen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Organisation und Durchführung von Spielenachmittagen

Soziale Kontakte sind gerade im fortgeschrittenen Alter sehr wichtig. Hier können Sie Menschen, die Spaß am Spiel haben, einen Nachmittag ermöglichen, der zur Unterhaltung dient und Freude bereitet.

Hier erhalten Sie weitere Informationen

 

Weitere Informationen zum Nachbarschaftstreff Lutherkirche erhalten Sie hier

 


Nachbarschaftstreff Uthmannstrasse

Nachbarschafts-Suppe – Team-Mitglied gesucht

Bild von ivabalk auf Pixabay

Einmal im Monat ein/e Gastgeber*in sein, die mit anderen Ehrenamtlichen zum gemeinsamen Mittagessen in den Nachbarschaftstreff Uthmannstraße 13 einlädt, Tische eindecken und dekorieren, Gäste begrüßen und mit ihnen ins Gespräch kommen, Speisen und Getränke servieren, Kaffee kochen und Geschirrspülen …. das sind die Aufgaben der Ehrenamtlichen im Team „Nachbarschafts-Suppe“.  Haben Sie Lust mehr zu erfahren? Dann rufen Sie im TREFFPUNKT ALTER  an unter: 0521/ 945239-211 – Wir freuen uns auf Sie 🙂

 


Begegnungs- und Servicezentrum
neue schanze

Telefonische Kontaktbrücke

Viele Menschen leben einsam und zurückgezogen. Ein Anruf bei ihnen ist immer hilfreich und gut. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Spaß am telefonieren, am Gespräch mit  diesen Menschen haben, Einfühlungsvermögen besitzen und gut zuhören können.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit im Café-Dienst

Mit Ihrer Freundlichkeit und Ihrem selbständigen Arbeiten gibt es auch zukünftig einen guten Kaffee bei uns. Denn ohne Eindecken, Abräumen und der Betreuung der Café-Kasse geht hier garnichts. Schön, dass Sie mithelfen!
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Mitarbeit beim Frühstücksangebot

Das gemeinsame Frühstück – dank Ihrer Mithilfe und Ihrem offenen Ohr für Anliegen wird es für viele ältere Mitbürger ein unverzichtbarer Kraftbringer für den neuen Tag.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Zusammen wachsen – Lese und Kreativangebote für Kindergartenkinder/Grundschulkinder

Ehrenamtlich mit Kindern zu arbeiten ist ein wahres Abenteuer für alle Beteiligten. Sie werden erleben, wie deren Forscherdrang und die Neugier auf die Welt auch Ihnen viel zurückgibt. Sie können als Lesepate oder/und Angebote für Kindergartengruppen/Grundschulkindern mit anderen Ehrenamtlichen planen und durchführen.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Handwerkliche Mitarbeit bei der Seniorenhilfe Brackwede

Helfer und Helferinnen mit handwerklichem Geschick erledigen störende Kleinigkeiten im Handumdrehen. Wer das kann, ist bei uns gesucht.
Hier erhalten Sie weitere Informationen

Leitung eines Malkreises

Gesucht werden kreative Menschen, die sich vorstellen können einen Malkreis anzuleiten, wenn möglich vielleicht sogar schon mal einen Malkreis geleitet haben.
Hier erhalten Sie weitere Informationen
 

Weitere Informationen zum Begegnungszentrum Neue Schanze erhalten Sie hier

 


Diakonie-lADEN

Der Diakonie-Laden ist zum 31.12.2021 geschlossen.