04.09.2023

04.09.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !

Im Kino schlafe ich meistens ein.

Zu Gast: Frank Becker

Frank Becker ist gelernter Industriekaufmann, Papierhändler, Medienarchivar der evangelischen Kirche von Westfalen-Lippe, Radiomoderator und Autor, Medienarchivar für Magnetband und Film, digitale Medien, Filmexperte für analoges Filmmaterial, kurzum ein Fachmann erster Güte insbesondere für analoges Filmmaterial. 1975 hat er damit begonnen, das Medienarchiv Bielefeld, Frank-Becker-Stiftung, aufzubauen und hat sich damit einen Jugendtraum erfüllt. Sein Archiv gilt heute als umfangreichste private Film- und Ton-Sammlung in Deutschland. „Über 100.000 Filmrollen – dazu viele einzigartige Ton- und Druck-Medien sowie Kinotechnik und Filmequipment füllen die Archivräume in der Hauptstraße 94. Seine Arbeit als kompetenter Berater und erfahrener Kino-Fachmann ist in Filmkreisen sehr geschätzt. Alles, was er tut, macht er ehrenamtlich. Finanziert werden das Archiv und Beckers Arbeit durch privates Engagement und Einnahmen durch Filmbereitstellung, z.B. für Museen und Kultureinrichtungen. Diese nutzen die Filme, um ihre historischen Programme zu gestalten oder auf nur noch in seinem Archiv vorhandene Filmkopien zurückgreifen zu können. Die Sicherung dieser cineastischen Schätze liegt Becker besonders am Herzen.

 

Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)

Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

Vortrag: 15.00 Uhr

Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Bielefelder Süden

 

 

Ort: Gemeindehaus Bartholomäus

Kirchweg 10
33647 Bielefeld