05.09.2022

05.09.2022 Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !

„Die Geschichte der Ansichtskarte und ihre kuriose Vielfalt

Zu Gast: Peter Salchow – 05.09.2022

Auf vielfachen Wunsch kommt Peter Salchow wieder als Gast ins Erzählcafé. Der heute 76-Jährige ist Sammler aus Leidenschaft. Die Postkarten mit den bunten Bildern, landläufig uns allen als Ansichtskarten vertraut und aus unserem Alltag gar nicht mehr wegzudenken, haben es ihm schon seit über 30 Jahren angetan. Kein Wunder, dass auch seine Ehefrau inzwischen von der Sammelleidenschaft gepackt ist. Salchow hat der Histo­rie der Karten nachgespürt, hat herausgefunden, dass die Postkarten ur­sprüng­lich ledig­lich schmuckloses Kommuni­kations­mittel waren, wenig geschätzt, da ja jeder sie lesen konnte. Als aber die Bilder auf der Vorder­seite der Karten dazukamen und so jedermann sehen konnte, wo der Karten­schreiber gerade weilte, mit was er sich in der Ferne beschäftigte, was er als Motiv schön fand, da begann der Siegeszug der Ansichtskarte. Salchow hat sich schon lange zur Aufgabe gemacht, diese Karten zusammenzutragen, sind sie doch ausgesprochen interessante Zeit­zeugen. Freuen Sie sich auf einen Vortrag, den Salchow ankündigt mit dem Tenor: „Ein Altpapiersammler stellt sich und sein Hobby vor.“

 

 

 

 

Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER in Kooperation mit der Bartholomäus-Kirchengemeinde – Brackwede.

 

Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede)

Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

Vortrag: 15.00 Uhr


Treffpunkt Alter, Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld   Tel. 0521/ 94239-211

Ort: Gemeindehaus Bartholomäus

Kirchweg 10
33647 Bielefeld