07.03.2022
07.03.2022 – Erzählcafé = Erzähltreff
Zwischen Willkommenskultur und Ausländerfeinlichkeit: mein Weg zur integration
Heutiger Erzähler: Dr. Charbel Gauthe
Dr. Charbel Gauthe arbeitet als Integrationsfachkraft und koordiniert das Projektbüro SPRINT: Sprache und Integration des Fördervereins der Volkshochschule Detmold e.V. Außerdem ist er als 1. Vorsitzender des Internationalen Begegnungszentrums (IBZ-Bielefeld) ehrenamtlich tätig. Über Brieffreundschaften in seiner Schulzeit hat er erste Kontakte mit Deutschen geknüpft. Die jungen Leute tauschten sich aus über Schule, Familie und Hobbys. Auch im Deutschunterricht ging es um Deutschland, ein Land, wie es schien, in dem „Milch und Honig fließen“. Die Brieffreund*innen schienen dies sogar zu bestätigen. Im Geschichtsunterricht lernte Gauthe, dass die Grausamkeiten des zweiten Weltkrieges und die Rassentheorie des NS-Regimes Passé sind und in Deutschland inzwischen viele Ausländer eine Heimat gefunden haben, in der sie nicht um ihr Leben fürchten müssen. Als Gauthe sich dann entschloß, Germanistik zu studieren, war ihm klar, dass Deutschland sein nächste Reiseziel sein würde…und seine zweite Heimat. Als er in Deutschland ankam, wurde er durchaus warmherzig empfangen. Doch im Laufe der Zeit wurde ihm bewusst, dass er aus einem anderen Kulturkreis stammt, das machte es ihm nicht leicht, Zugang zur hiesigen Gesellschaft zu bekommen. Im Erzählcafé wird er über sein Ankommen in diesem ihm fremden, aber doch bekannten Deutschland berichten und auch von seinen zahlreichen Erlebnissen im Einwanderungsdeutschland.
Es gelten die 2G-Regeln – Einlass ab 14.30 Uhr – Vortrag 15.00 Uhr – leider ohne Kaffee und Keks!
Anmeldung erforderlich unter 0521/ 94239-211
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld