09.10.2023
09.10.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
Ernährungstipps für Senior*innen
Zu Gast: Ursula Lutz
Frau Ursula Lutz ist Fach-PTA (Pharmazeutisch-technische Assistentin) für Ernährung, Essens- und NW-Trainerin. Die agile Frau hält sich fit durch Radfahren und Wandern. Daneben ist sie Tourenleiterin im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Bielefeld e.V (ADFC). Ausgleich zu ihrem sportlichen Engagement ist ihre ehrenamtliche Tätigkeit in der Bibliothek der Eichendorffschule. Im Erzählcafé geht sie den Fragen nach: welche Nahrungsmittel können helfen, bereits vorhandene gesundheitliche Defizite positiv zu beeinflussen und auch was kann man tun, um es gar nicht erst zu Mangelerscheinungen kommen zu lassen. Es ist unbestritten, dass eine altersgerechte Ernährung und regelmäßige Bewegung für die Gesundheit und für das Wohlbefinden eine entscheidende Rolle spielen. Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper still und leise, ohne dass dies zunächst wahrgenommen wird. Viele dieser Veränderungen wirken sich auf die Beweglichkeit, die Nahrungsaufnahme und den Appetit aus. Um den Erhalt der körperlichen und geistigen Beweglichkeit zu erhalten, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für
ältere Menschen und ihre Angehörigen im Bielefelder Süden
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld