17.04.2023
17.04.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
Warum ich einen deutschen Namen habe
Zu Gast: Felix Konstantin Michaelis
Felix Konstantin Michaelis, Bildungsreferierende Person für Klimagerechtigkeit, Gewaltfreiheit und Antidiskriminierung, lebt in Bielefeld und setzt sich aktiv ein gegen Diskriminierung wegen Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behinderung. Er unterstützt in verschiedenen Ehrenämtern queere Bildungsarbeit in Schulen und ist freiberuflich Trainer* für Rassismus kritisches Denken. Sein Ziel ist es Menschen zu befähigen ihre Lebenswelt zu verbessern, mitzugestalten und sich mit anderen vernetzen., Rassismus ist nicht immer offensichtlich und versteckt sich oft im Alltag, sodass die Betroffenen es oft gar nicht erst merken, es sei denn, sie sind selbst betroffen. Deshalb geht es an diesem Nachmittag darum, gemeinsam zu schauen, was alltäglicher Rassismus ist und wie wir alle ihn im Alltag erkennen können.
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Bielefelder Süden
TREFFPUNKT ALTER, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld Tel. 0521/ 94239-211 oder -116 – E-Mail: simone.nogossek@diakonie-bielefeld.de
Sie finden uns im Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (Gemeindehaus hinter der Bartholomäus-Kirche, rechter Eingang, 1. Etage links).
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld