12.06.2023
12.06.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
Facetten des Ezidentums
Zu Gast: Liane Süßmuth-Wemhöner
Liane Süßmuth wurde 1950 in Bielefeld geboren. Sie studierte an der Pädagogischen Hochschule Westfalen-Lippe in Bielefeld und arbeitete nach Abschluss ihres Studiums als Hauptschul- und zuletzt Realschullehrerin, bis sie 2016 pensioniert wurde. Schon früh interessierte sie sich für das Ezidentum und die Verhältnisse im Nordirak und arbeitete ehrenamtlich für und mit Eziden in vielfältiger Form. Für sie besonders wichtig war die Mitarbeit zur Wanderausstellung über Eziden und das Ezidentum. „Die ezidische Religion, das Ezidentum, eine Naturreligion, ist die älteste Religion der Welt. Vermutlich ist ihr mesopotamischer Ursprung 2000 Jahre älter als das Christentum. Die ezidische Religion wurde ausschließlich mündlich tradiert. Eziden mussten sich, ihre Religion und Kultur schützen, da sie in ihrer gesamten Historie verfolgt wurden und mehreren Völkermorden anheimfielen. Ihre Verfolgung beruht auf Unkenntnis, Fehldeutungen und ideologischen Vorurteilen. Hier in der Diaspora können sich Eziden angstfrei religiös entfalten.“
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Bielefelder Süden
TREFFPUNKT ALTER, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld Tel. 0521/ 94239-211 oder -116 – E-Mail: simone.nogossek@diakonie-bielefeld.de
Sie finden uns im Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (Gemeindehaus hinter der Bartholomäus-Kirche, rechter Eingang, 1. Etage links).
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld