13.03.2023

13.03.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !

Es kann wieder gesungen werden

Zu Gast: Mitglieder des MVG „Teutoburger Liederkranz“ und des MGV „Harmonie“  Brackwede

Nach langer Corona bedingter Pause gibt es endlich wieder eine Veranstaltung zum Mitsingen. Während der Pandemie haben sich der Männerchor MGV „Teutoburger Liederkranz“ von 1864 und der MGV „Harmonie“ Brackwede, der seit 1925 besteht, zusam-mengeschlossen, um fortan gemeinsam aufzutreten. Als letzter verbliebener Männerchor im Bielefelder Süden möchten sie die Tradition ihrer Chorgattung bewahren und durch ihre Auftritte Freude schenken. An diesem Nachmittag geht es um das Thema „Lieder aus der Heimat – Lieder von Zuhause“. Doch was schafft die Verbindung und was braucht es, damit ein Lied mit „Heimat“ in Verbindung gebracht wird? Mit vielen musikalischen Beispielen zum Zuhören und Mitsingen nähern sich die Sänger zusammen mit den Gästen des Erzählcafés dem Thema. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine schwungvolle musikalische Reise!

Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)

Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

Vortrag: 15.00 Uhr

Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen im Bielefelder Süden

 


TREFFPUNKT ALTER, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld   Tel. 0521/ 94239-211 oder -116

Sie finden uns im Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (Gemeindehaus hinter der Bartholomäus-Kirche, rechter Eingang, 1. Etage links).

Ort: Gemeindehaus Bartholomäus

Kirchweg 10
33647 Bielefeld