13.06.2022

13.06.2022 – Erzählcafé

 

„Eine neue Verfassung für Chile – wie Chilenen in Bielefeld ihr Land unterstützen“

Zu Gast ist: Rosa Riquelme

Rosa Riquelme ist vor fast 50 Jahren, wie viele andere Chilenen, während der Zeit der Pinochet-Diktatur als Flüchtlingskind in die Bundesrepublik gekommen und geblieben. Nach den Ereig­nissen in Chile ab Oktober 2019 bemüht sie sich wie viele ihrer Landsleute in Bielefeld, aktiv Solidaritätsarbeit zu leisten, einer­seits ging und geht es um die finanzielle Unterstützung für die Volksküchen in Renca, einem Stadtteil von Santiago de Chile, insbesondere während des Lockdowns während der Pandemie und anderseits darum, Jugendliche, politische Gefangene der Revolte, in ihren Anliegen zu unterstützen. Ihr Thema im Erzählcafé ist kurz zusammengefasst: „Eine neue Verfassung in Chile“. Dazu geht Riquelme ein auf folgende Punkte: Was hat die politischen Massenproteste im Oktober 2019 ausgelöst? Wie sind die Proteste verlaufen? Wie hat sich die Regierung verhalten? Die Ausarbeitung einer neuen Verfassung als Ausweg aus der Krise und last not least die Arbeitsweise der Verfassungsgebenden Versammlung und die Inhalte der neuen Verfassung.

 

 

 

Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER in Kooperation mit der Bartholomäus-Kirchengemeinde – Brackwede.

Ort: Gemeindehaus Bartholomäus

Kirchweg 10
33647 Bielefeld