13.11.2023
13.11.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
Ernährungstipps bei Osteoporose
Zu Gast: Ursula Lutz
Frau Ursula Lutz ist Fach-PTA für Ernährung, Essens- und NW-Trainerin. An diesem Nachmittag steht das Thema Osteoporose an. Osteoporose ist der Fachbegriff für krankhaften Knochenschwund. Die Knochen werden etwa ab dem 30. Lebensjahr instabiler. Osteoklasten, spezialisierte körpereigene Knochenzellen, bauen mehr Knochensubstanz ab, als neue durch Osteoblasten aufgebaut werden. Bei Frauen beschleunigt sich der Knochenabbau nach den Wechseljahren noch einmal, weil dann die knochenschützende Wirkung des Hormons Östrogen nachlässt. Die Knochen werden durch eine Abnahme der Knochendichte poröser. Dieser langsame Knochenschwund zählt zu den normalen Folgen des Alterns. Verringert sich die Knochendichte jedoch über einen bestimmten Wert hinaus, sprechen Medizinerinnen und Mediziner von Osteoporose. Diese Veränderungen sind schmerzfrei und vollziehen sich, ohne dass dies zunächst auffällt. Die älteren Menschen verlieren nach und nach ihre Beweglichkeit und Kraft, es sei denn, sie steuern gegen mit regelmäßiger Bewegung und einer altersgerechten Ernährung. Und darum geht es heute.
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für ältere Menschen und ihren Angehörigen
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld