16.05.2022
16.05.2022 – Erzählcafé
Coronakrise, Flüchtlingskrise, steigende Lebensmittelpreise. Und dabei Lebensmittel in die Tonne?
Klaus Milsmann
Klaus Milsmann arbeitet im Brackweder Lebensmittelpunkt. Das ist eine Einrichtung der Ev.-luth. Bartholomäus-Kirchengemeinde Brackwede, die einmal in der Woche, jeweils am Freitag, ab 14.00 Uhr im Senner Gemeinschaftshaus, Friedhofstrasse 1, Bielefeld-Senne Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Bedingungen für die Abholer*innen sind ein gültiger Bielefeld-Pass und eine Wohnung in den Stadtteilen Brackwede oder Senne I. In den letzten beiden Jahren hat sich das tägliche Leben durch die Coronakrise, die Flüchtlingskrise und die jetzt drastisch steigenden Lebensmittelpreise sehr verteuert. Milsmann fragt: Wie gehen wir damit um, wenn die tägliche Versorgung immer problematischer wird? Wenn die Verbraucher aus Verunsicherung Hamsterkäufe tätigen? Durch wieviel Verzicht auf andere Dinge kann man die Preisentwicklung bei Lebensmitteln noch kompensieren? Oder hilft nur noch Einschränkung auf das absolut Notwendige? Und die Menschen, die finanziell gut gestellt sind, können die einfach so weitermachen wie bisher? Schließlich ist zurzeit ja noch genügend Ware da. Und ist es immer noch zu verantworten, dass das, was nicht gebraucht wird, das, was nicht gefällt, das, was nicht gut genug aussieht einfach in die Tonne zuwerfen???
14.30 Uhr Kaffee & Tee – 15.00 Uhr Vortrag
Anmeldung per Telefon erforderlich 0521/ 94 239 – 211 jeweils bis 10 Uhr am Veranstaltungstag möglich
Es gilt 3 G (geimpft oder genesen oder aktuell negativ getestet) und Maskenpflicht.
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld