16.10.2023
16.10.2023 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
Queer im Alter
Zu Gast: Peter Struck
Peter Struck fasst sein Thema wir folgt zusammen: „Als schwuler Mann setze ich mich seit vielen Jahren in queeren Emanzipationsbewegungen ein. Gestartet bin ich 1977 in der ersten Bielefelder Schwulengruppe, der Initiativgruppe Homosexualität Bielefeld (IHB). Jetzt engagiere ich mich bei BieQueer, dem Netzwerk der queeren Gruppen in Bielefeld und in der Bundesinteressensvertretung schwuler Männer (BISS). Hauptberuflich bin ich Geschäftsführer der Aidshilfe Bielefeld e.V. Ich möchte im Erzählcafé über die Verfolgung und die Emanzipation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter und queeren Menschen in Deutschland – insbesondere in Bielefeld – sprechen. Heute können Lesben und Schwule heiraten und das diskriminierende Transsexuellen Gesetz soll durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzt werden. Die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein Blick zurück zeigt, dass queere Menschen auf eine lange Geschichte der Verfolgung zurückblicken, insbesondere im Faschismus und in den 1950-er Jahren. Andererseits gab es schon in der Weimarer Republik Menschen und Gruppen, die sich gegen Diskriminierung zur Wehr setzten. Seit den 1970-er Jahren kämpfen Lesben, Schwule und Trans* für Gleichstellung. Trotz aller Erfolge scheint Homo- und Transfeindlichkeit im Jetzt in Teilen unserer Gesellschaft wieder auf dem Vormarsch zu sein.
.Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für
ältere Menschen und ihre Angehörigen im Bielefelder Süden
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld