18.07.2022
18.07.2022 – Erzählcafé
Verkehrsunternehmen moBiel: “Mobilitätsberatung für Senior*innen & Infos zum Stand der Umbauten in der Hauptstraße in Brackwede“
Zu Gast: Heike Klose und Aileen Subras
An diesem Nachmittag geht es um Informationen rund um das Angebot von moBiel für Senior*innen. Referieren wird im ersten Teil Frau Heike Klose, eine langjährig erfahrene Mitarbeiterin von moBiel. Zunächst wird sie die Produkte von moBiel vorstellen, d.h. welche Tickets gibt es, welche Abos sind in Bielefeld erhältlich, für wen lohnen sie sich und welche Vorteile haben Sie durch den Westfalentarif. Dann geht es um Fragen der Sicherheit in den eingesetzten Fahrzeugen. Des Weiteren wird Ihnen die Handhabung des Fahrkartenautomaten nähergebracht, um die für Sie gewünschte Fahrkarte zu ziehen. In zweiten Teil des Vortrags wird Frau Aileen Subras anhand einer PowerPoint Präsentation den Umbau der Hauptstraße in Bielefeld-Brackwede vorstellen. Hier wird näher auf das Bauprojekt eingegangen, auch auf die Frage, warum die Hochbahnsteige gebaut werden. Es werden die einzelnen Bauphasen vorgestellt, die zu bewältigen sind bzw. in welcher Phase sich das Projekt aktuell befindet
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER in Kooperation mit der Bartholomäus-Kirchengemeinde – Brackwede.
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Treffpunkt Alter, Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld Tel. 0521/ 94239-211
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld