20.11.2023

20.11.2023 Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !

wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt

Zu Gast: Stefanie Hauck

Was ist wellcome? wellcome ist ein Projekt der Familienbildungsstätte Hedwig Dornbusch-Schule e.V., das sich im Wesentlichen durch Spenden finanziert. wellcome bedeutet praktische Hilfe für Familien nach der Geburt, es unterstützt junge Mütter oder Familien und hilft, den Stress im ersten Lebensjahr zu bewältigen. Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt dann – trotz aller Freude über das Baby – der ganz normale Wahnsinn einer Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub. Wer keine Hilfe von Familie, Nachbarn oder Freunden hat, bekommt sie von wellcome (gegen eine geringe Gebühr. Doch am Geld darf die Hilfe nicht scheitern, es gibt individuelle Ermäßigungen.) Eine ehrenamtliche wellcome-Mitarbeiterin kommt der Familie zu Hilfe. Sie hilft da, wo es  brennt. Sie geht z.B. mit dem Geschwisterkind zum Spielplatz, begleitet die Mutter zum Kinderarzt. Wenn es nötig ist, kauft sie Kleinigkeiten ein, steht mit Rat und Tat zur Seite oder hört einfach nur zu.

 

Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede, linker Eingang)

Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee

Vortrag: 15.00 Uhr

Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER – Beratungsstelle für ältere Menschen und ihren Angehörigen

Ort: Gemeindehaus Bartholomäus

Kirchweg 10
33647 Bielefeld