25.01.2021

25.01.2021 Erzählcafé am Telefon – „Mit den Ohren unterwegs“

Die besondere Lebensgeschichte des Entertainers Hans Rosenthal

Waltraud Gödel

„Hans Günter Rosenthal, Jahgang  1925, war ein deutscher Entertainer, Moderator, Regisseur, Abteilungsleiter für Unterhaltung im RIAS und in späteren Jahren Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden. Er war einer der beliebtesten Showmaster im Deutschen Fernsehen. Unvergessen die Sendung „Dalli, Dalli“: sein Sprung in die Luft und der Satz: „Sie sind der Meinung „Das war Spitze“. Wer den quiriligen Showmaster erlebte, ahnte wohl kaum etwas von dem harten Schicksal, das hinter ihm lag. Jahrelang musste der junge Rosenthal, immer in Todesangst, entdeckt zu werden, in einem Versteck verbringen. In Erinnerung an die mutigen Frauen, die ihn in dieser Zeit unterstützten, bekennt er: „Ich habe in der schlimmsten Zeit auch das gute Deutschland kennengelernt.“ Nach Kriegsende arbeitete er zunächst als Unterhalter beim Rundfunk, wechselte dann zum Fernsehen. Ein entscheidendes Motiv für seine Arbeit: „Ich glaube, dass ich mit meinem Auftreten in der Unterhaltung – und die Leute wissen ja, dass ich jüdisch bin – einiges dazu beitrage, den Antisemitismus abzu­bauen, weil die Menschen sehen: Der ist ja so wie wir alle.“

 

Liebe Gäste des Erzählcafés,

wir freuen uns, dass wir Ihnen im Rahmen des Angebots „Mit den Ohren unterwegs“ der Initiative Baumstarke Nachbarschaften das Erzählcafé in veränderter und doch vertrauter Art und Weise am Telefon anbieten zu können, bis wir uns wieder in gewohnter Form im Bartholomäus-Gemeindehaus sehen können.

 

Der Vortrag beginnt wie gewohnt um 15.00 Uhr.

Und so einfach geht‘s …

  • rufen Sie am 25.01.2021 ab 14.45 Uhr an*
  • Sie werden dann gebeten, einen Zahlen-Code* über Telefontastatur einzugeben
  • drücken Sie dann die Taste #
  • das war’s 🙂  … nun sind Sie eingewählt und werden von den bekannten Stimmen der Moderatorinnen und der Damen aus der Küche herzlich begrüßt und durch die Veranstaltung geführt.

*Die Telefonnummer und den Zahlen-Code für das Erzählcafé erfahren Sie im Treffpunkt Alter  (Tel. 0521/ 94239-211)

Wenn Sie Fragen zur Einwahl oder zum Programm haben oder Unterstützung benötigen, rufen Sie gern im Treffpunkt Alter unter  Tel. 0521/ 9423- 211 an.

Ort: DiakonieVerband Brackwede

Kirchweg 10
33647 Bielefeld