26.09.2022
26.09.2022 Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
„Brasilien – ein Land mit bunter Identität“
Zu Gast: Christiane Telles-Esseling – 26.09.2022
Christiane Telles-Esseling hat 2003 ihr Studium der Sozialwissenschaft, mit Schwerpunk Journalismus, in Brasilien abgeschlossen und anschließend als Journalistin für Zeitungen, Zeitschriften und Radio als Reporterin gearbeitet, besonders zu Themen wie Umwelt &Klima. Seit 2011 lebt sie in ihrer Wahlheimat Bielefeld. Seit 2020 ist sie im IBZ Friedenshaus e.V. in verschiedenen Bereichen tätig. Ihr Thema im Erzählcafé ist die bunte Identität Brasiliens und die Diskussion über Rassismus und Diskriminierung. Brasilien hat viele unterschiedliche Realitäten und Gesichter: den Norden mit dem tropischen Amazonasbecken, den wenig entwickelten Nordosten, den industrialisierten Südosten der Wirtschaftsmetropolen, den europäisch geprägten Süden und den dem Innern des Kontinents zugewandten Zentralwesten. Die Referentin wird einen Überblick über die kulturelle Vielfalt des Landes geben und das sehr aktuelle Thema Rassismus und Diskriminierung beleuchten. Darüber hinaus wird sie von ihren persönlichen Erfahrungen in der brasilianischen Community im Ausland berichten.
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER in Kooperation mit der Bartholomäus-Kirchengemeinde – Brackwede.
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Treffpunkt Alter, Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld Tel. 0521/ 94239-211
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld