07.11.2022
7.11.2022 – Erzählcafé

Machen auch Sie sich auf den Weg ins Erzählcafé !
Berta von Suttner: Schriftstellerin – Frauenrechtlerin – Friedensaktivistin
Zu Gast: Waltraud Gödel
Bertha von Suttner lebte von 1893 -1914. Sie setzte sich durch Wort und Tun für den Frieden ein. Ihr bekanntestes Werk, der Anti-Kriegs-Roman: „Die Waffen nieder!“ ist in der heutigen Zeit aktueller denn je. Bertha von Suttner: eine Kämpferin auf vielen Ebenen. Sie kämpfte in Deutschland und auch in Österreich u.a. gegen überkommene Konventionen, gegen die Benachteiligung von Frauen, gegen Antisemitismus und bornierten Nationalismus. Viele ihrer Schriften konnte sie nur unter einem Pseudonym veröffentlichen. 1905 erhielt sie als erste Frau den Friedensnobelpreis.
Eine Veranstaltung des TREFFPUNKT ALTER in Kooperation mit der Bartholomäus-Kirchengemeinde – Brackwede.
Ort: Bartholomäus-Gemeindehaus, Kirchweg 10, 33647 Bielefeld (direkt hinter der Bartholomäus-Kirche an der Hauptstraße in Brackwede)
Einlass: 14.30 Uhr zum Plausch bei einer Tasse Kaffee
Vortrag: 15.00 Uhr
Treffpunkt Alter, Auf der Schanze 3, 33647 Bielefeld Tel. 0521/ 94239-211
Ort: Gemeindehaus Bartholomäus
Kirchweg 10
33647 Bielefeld